Dörper Betreuungsteam

    Unser Konzept

    für Ihre bestmögliche Versorgung

    Beim Einstieg in den individuellen Unterstützungsprozess wird im Rahmen eines Erstgesprächs eine Beratung über das Leistungsangebot und Kostenübernahme sowie eine strukturierte Informationssammlung durchgeführt. Das Erstgespräch wird in unseren Geschäftsräumen oder wahlweise bei den pflegebedürftigen Personen vor Ort als Hausbesuch geführt.

    Phasen Demenz- und Seniorenbetreuung

    Damit pflegebedürftige Personen wie körperlich beeinträchtigte Menschen, ältere Menschen und Menschen mit Demenz oder anderen kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen so lange wie möglich selbstbestimmt allein leben können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Menschen, die ohne Angehörige leben, sind dabei selbst für die Gestaltung ihres Alltags verantwortlich, einschließlich Körperpflege, Einkauf, hauswirtschaftliche Versorgung, Organisation von Arztterminen, Behördenangelegenheiten, usw.

    Im Rahmen der strukturierten Informationssammlung ermitteln wir den individuellen Unterstützungsbedarf in den verschiedenen Lebensbereichen und klären die Zuständigkeiten: In welchen Lebensbereichen sollen wir als ambulanter Betreuungsdienst unterstützen? Wie soll ggf. die Zusammenarbeit zwischen Angehörigen und uns aussehen? Welche Aufgaben werden ggf. durch Angehörige übernommen? Gibt es noch andere involvierte Leistungserbringer wie Pflegedienste?

    Dabei orientieren sich die vereinbarten Leistungen am Bedarf und den Bedürfnissen unserer Kund:innen und werden auf diese individuell zugeschnitten. Art, Rhythmus, Umfang, Situation und Dauer der Leistung werden anhand der individuellen Bedarfe und dem jeweiligen Leistungsanspruch vereinbart und schriftlich festgehalten. Die Leistungsplanung dient als Arbeitsgrundlage.

    Um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, arbeiten wir mit einem Bezugsbetreuungssystem (1:1 Betreuung). Es kommt immer dieselbe Betreuungskraft zur pflegebedürftigen Person nach Hause. Dieses organisatorische und pädagogische Konzept bietet die größtmögliche individuelle Betreuung und Versorgung u.a. durch die Schaffung einer individuellen, professionellen und tragfähigen Beziehung, welche im Hinblick auf die Betreuung von Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen von besonderer Bedeutung ist.

    Sollte sich die Versorgungssituation ändern ist es jederzeit möglich die vereinbarten Leistungen anzupassen.

    Mehr zu unseren Leistungen

    Dörper Betreuungsteam

    aus Cronenberg, für Wuppertal

    Immer in Ihrer Nähe, immer persönlich!
    Gerne beraten wir Sie in unseren Geschäftsräumen oder telefonisch.

    Telefon: 02 02 - 247 86 60
    Hauptstraße 55
    42349 Wuppertal

    Zur Kontakt-Seite

    Karriere

    Werden Sie Teil des Betreuungsteams.

    Zur Karriere-Seite